Eukanuba hochwertiges Tierfutter
Der treueste Begleiter des Menschen soll gesund und munter sein, dazu gehört natürlich auch eine ausgewogene, gesunde Ernährung! Mit Eukanuba Hundefutter sind Hund und Halter auf der sicheren Seite! In Zusammenarbeit mit Tierärzten und Zuchtexperten wurde für jede Lebensphase der Vierbeiner die passende Ernährung zusammengestellt. Welche Sorte Eukanuba für welchen Hund die perfekte Lösung ist, erklärt der folgende Artikel.
Trockenfutter von höchster Qualität
So, wie jeder Mensch sich seinem Kalorien- und Vitaminbedarf entsprechend ernähren sollte, so sollte auch der Hund gefüttert werden: Abhängig von Alter, Aktivitätsbedarf, Grösse und individuellen Ansprüchen. Eine Deutsche Dogge benötigt nicht nur mehr Futter als ein Beagle, sie kaut auch lieber auf anderen Brockengrössen. Der Dackel hat sehr starke Kiefer und hat lieber härtere Futterstücke zur Beschäftigung.
Eukanuba hat für jeden Hund das richtige Futter. Die Sorten sind unterteilt in grosse, kleine und mittlere Rassen, innerhalb der Gruppe wieder in die Lebensphasen Welpe, erwachsener Hund und Senior. Für besonders aktive Hunde empfiehlt sich die Variante der Active-Serie, Hunde mit sensiblem Magen freuen sich über Sensitive-Sorten von Eukanuba im Fressnapf.
Das Futter von Eukanuba für Welpen ist besonders reich an Vitalstoffen, enthält Präbiotika und Kalzium in erhöhtem Masse, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Ab dem Alter von 12 Monaten kann dann die Variante Adult gefüttert werden, bei grossen Rassen wird auch hier besonders auf die Gelenke und Knochen geachtet, das Futter unterstützt überdies eine kräftige und schlanke Muskulatur. Für mittelgrosse Rassen ist die Rezeptur vor allem auf gesunde Haut, Fell und ein ausgewogenes Verdauungssystem ausgerichtet, kleine Rassen wiederum benötigen häufig Futter mit niedriger Energiedichte.
Das richtige Futter ist wie ein kleiner Schutzengel für den Hund – es schützt und stärkt das Immunsystem und versorgt den Liebling mit allem, was zum Hundeleben nötig ist.